

Filmhandlung und Hintergrund
Antonio, ihm schmeckt's nicht!: Fortsetzung von Komödienhit "Maria, ihm schmeckts nicht", in der das deutsch-italienische Paar auf der Hochzeitsreise vom Schwiegerpapa verfolgt wird.
Nach der turbulenten Hochzeit in Italien erwarten Jan (Christian Ulmen) und Sara (Mina Tander) ihr erstes gemeinsames Kind. Mit vollen Taschen möchten sie die Flitterwochen in der großen Metropole jenseits des Atlantiks verbringen: in New York. Doch der Schwiegervater Antonio (Alessandro Bressanello) hat da andere Vorstellungen. Er heftet sich kurzerhand an die Fersen der beiden und lässt den frisch verheirateten Eheleuten nur wenig Raum für die traute Zweisamkeit im Big Apple. Da Jan seinen Schwiegervater jedoch nur in Maßen ertragen kann, entwickelt sich der vermeintliche Traumurlaub schnell zur Zerreißprobe für seine Nerven. Zwischen dem Wunsch nach gemeinsamen Stunden zu zweit und dem womöglich angeknacksten Familienwurzeln, fliegen zwischen Jan und Sara schon bald die Fetzen.
„Antonio, ihm schmeckt’s nicht“: Hintergrundinformationen
Bereits 2003 veröffentlichte der Journalist Jan Weiler seinen Roman „Maria, ihm schmeckt’s nicht“, der sich schnell zum Erfolg an den Ladentheken entwickelte. Die irrwitzige Geschichte um einen jungen Deutschen und seiner italienisch-deutschen Freundin mitsamt italienischen, herrischen Familienanhängsel wurde 2009 mit Christian Ulmen („Macho Man“), Mina Tander („Seitenwechsel“) und Lino Banfi („Un medico in famiglia“) verfilmt. Nun folgt die Fortsetzung erneut mit Ulmen und Tander, die sich nach Motiven des Nachfolger-Romans „Antonio im Wunderland“ aus dem Jahr 2005 orientiert. Neu dabei als Antonio ist Alessandro Bressanello („James Bond 007: Spectre“). Auf dem Regiestuhl nimmt nun Sven Unterwaldt („7 Zwerge – Männer allein im Wald“) platz, der die Culture-Clash-Komödie im globalen Kontext weiterführt. Für das Drehbuch zeichnete sich erneut Daniel Speck verantwortlich. Ebenfalls zurück kehren Karen Kroymann („Mängelexemplar“) als Saras Mutter Ursula und Peter Prager („Jesus liebt mich“) Jans Vater Eberhard.
Kritiken und Bewertungen
Wie wertest Du? Klicke auf einen der Sterne:
Kritikerrezensionen
News und Stories
-
Lustige Filme 2016 – die besten Komödien des Jahres
Schenkelklopfer, bei denen wir Tränen lachten, Indie-Komödien, die mit kreativem Humor überraschten, Feel-Good-Movies, die uns richtig abschalten...
-
„Antonio, ihm schmeckt's nicht“ – die Kritik
Die Fortsetzung der Culture-Clash-Kömodie von 2009 lässt erneut deutschen Schwiegersohn und italienischen Brautvater aneinander verzweifeln...
Kommentare